Die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und die Nationale Energieverwaltung haben gemeinsam die „Mitteilung zur geordneten Förderung der Entwicklung von Direktanschlüssen für Ökostrom“ herausgegeben.
Am 30. Mai veröffentlichten die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und die Nationale Energieverwaltung gemeinsam die „Mitteilung zur geordneten Förderung der Entwicklung von Direktanschlüssen für Ökostrom“. Darin wurde erstmals der regulatorische Rahmen für Direktanschlüsse für Ökostrom, ein neues Modell für die Versorgung und Nutzung neuer Energien, auf nationaler Ebene klargestellt. Ziel ist es, den lokalen Verbrauch neuer Energien zu fördern und den Bedarf der Unternehmen an Ökostrom zu decken. Die Gewährleistung von Energiesicherheit, Wirtschaftlichkeit, Sauberkeit und nachhaltiger Versorgung ist für ein stabiles Wirtschaftswachstum und eine qualitativ hochwertige Entwicklung von großer Bedeutung. Nationale Entwicklungs- und Reformkommission Nationale Energieverwaltung Hinweis zu Fragen der ordnungsgemäßen Förderung der Entwicklung von Direktverbindungen für Ökostrom Entwicklung und Reform Energie [2025] Nr. 650 An die Entwicklungs- und Reformkommissionen und Energieämter aller Provinzen, autonomen Regionen und regierungsunmittelbaren Städte sowie an das Produktions- und Baukorps von Xinjiang, das Stadtverwaltungskomitee der Stadt Beijing, das Industrie- und Informationstechnologiebüro der Stadt Tianjin, das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie der Provinz Liaoning, die Kommission für Wirtschaft und Informationstechnologie der Stadt Shanghai, die Kommission für Wirtschaft und Informationstechnologie der Stadt Chongqing, das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie der Provinz Gansu, alle entsandten Büros der Nationalen Energieverwaltung, der State Grid Corporation of China, der China Southern Power Grid Co., Ltd. und der relevanten Zentralunternehmen: Diese Bekanntmachung wurde im Einklang mit dem Energiegesetz der Volksrepublik China und anderen relevanten Gesetzen und Vorschriften verfasst, um den Geist der dritten Plenarsitzung des 20. Zentralkomitees der KPCh und die Beschlüsse und Vereinbarungen des Zentralkomitees der KPCh und des Staatsrats zur Verbesserung der Richtlinien und Maßnahmen zur Aufnahme und Regulierung neuer Energien umzusetzen, innovative Entwicklungsmodelle für die Integration von Produktion und Verbrauch neuer Energien zu erkunden, die Aufnahme neuer Energien in der Nähe zu fördern und den Bedarf der Unternehmen an grüner Energie besser zu decken. I. Allgemeine Anforderungen (I) Anwendungsbereich. Der in diesem Artikel erwähnte Direktanschluss für Ökostrom bezeichnet die Art und Weise, wie neue Energiequellen wie Windkraft, Solarenergie und Biomassekraftwerke nicht direkt an das öffentliche Stromnetz angeschlossen sind. Ökostrom wird über eine Direktleitung an einen einzelnen Stromverbraucher geliefert, wodurch eine eindeutige physische Rückverfolgbarkeit des gelieferten Stroms gewährleistet ist. Eine Direktleitung ist eine dedizierte Stromleitung, die Stromquelle und Stromverbraucher direkt verbindet. Je nachdem, ob der Verbraucher an das öffentliche Stromnetz angeschlossen ist, ...
Mehr sehen